News & Meldungen

Abschied und Aufbruch
Feierliche Exmatrikulation an der Hochschule Mittweida. Zwei Feiern. Springe- und Neumann-Preis verliehen. Goldene Ehrennadel für Peter Gottschalk und Premiere für Helene.
Klaus Holetschek zum Honorarprofessor an die Hochschule Mittweida bestellt
Der bayerische Gesundheitsminister und Kommunikationsexperte ist Honorarprofessor an Sachsens größter Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Abrissverfügung – Skandal um Medienzentrum (ZMS) der Mittweidaer Hochschule
Grundbucheintrag für Grundstücksnutzung missachtet. Lösung ist in Sicht: Hochschule muss am Standort Zentrale Mittweidaer Sudstätte (ZMS) einrichten.
Welt(weit) im Blick: Die Hochschule Mittweida und ihre internationalen Gäste
Studierende und Lehrende aus verschiedenen Ländern Europas und den Vereinigten Staaten besuchten in den vergangenen Wochen die Hochschule. „Blended-Intensive-Programmes“ fördern die Kombination aus virtueller und physischer internationaler Mobilität.
Mobilität weiterdenken in Mittweida
Auftaktworkshop zum Forschungsprojekt Mobility4All. Die Hochschule Mittweida und ihre Partner wollen neue Mobilität in der Hochschulstadt erlebbar machen.
Erfolgsgeschichte(n) vom Deutschlandstipendium
10 ( + 1) Jahre Deutschlandstipendium an der Hochschule Mittweida mit Rekordjahrgang. Jubiläumsfeier im Ratssaal der Hochschulstadt mit Stipendiat:innen und Fördernden. Stipendium für 58 Studierende, darunter 13 aus der Ukraine.
Veranstaltungen
Jun
Campusfestival Mittweida 2022
mehr lesenJun
9. Mitteldeutsches Forum - 3D-Druck in der Anwendung
mehr lesenJun
Saxony5-Transferimpulse: Aus dem Bienenstock ins Labor - und warum nicht alle Bienen gleich sind
mehr lesenJul
Nacht der Wissenschaften
mehr lesenJul
Studieninformationsabend
mehr lesenJul
Workshop: Netzwerktreffen "Mobilität im ländlichen Raum"
mehr lesenHSMW live
Das Campusleben der HSMW blüht wieder auf. Studieren, Lehren und Forschen finden wieder in Präsenz statt. Die dringende Empfehlung der Hochschulleitung, 3G zu beachten und Masken zu tragen, bleibt bestehen.
Forschung & Wissenschaft
Fokus Forschung: Wie können Lausitzer Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren?
Vier sächsische Hochschulen sowie 23 Unternehmen und Verbände aus Sachsen und Brandenburg bündeln ihre Kompetenzen mit dem Ziel, Arbeit in der Lausitz durch Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) effektiv, attraktiv und gesünder zu machen.
Veranstaltungshinweis: Bundesweiter Digitaltag am 24. Juni 2022
Digitalisierung erleben mit der Blockchain-Schaufensterregion Mittweida
Fokus Forschung: Drei auf einen Streich
Wissenschaftler:innen der Hochschule auf drei parallelen Messen
Fokus Forschung: „Familientreffen“ an der Hochschule Mittweida
XII. Mittweidaer Talsperrentag im Haus 5 gestartet